Archivwesen in Niedersachsen
- Im Herbst 2022 soll für Niedersachsen ein Kulturfördergesetz beschlossen werden. Da darin auch archivische Einrichtungen genannt werden, hat der VNA e.V. im Frühjahr 2022 eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf abgegeben.
- Der VNA hat bei seiner Mitgliederversammlung 2019 in Göttingen beschlossen, mit der Göttinger Erklärung auf die derzeitige Situation im niedersächsischen Archivwesen aufmerksam zu machen.
- Am 19. Oktober 2017 fand in Neustadt/Rbg. eine Tagung der “Arbeitsgemeinschaft der Landschaften und Landschaftsverbände in Niedersachsen” (ALLviN) statt. Das Thema der Veranstaltung lautete “Das Archiv in der Region: Praxis, Strukturen, Perspektiven”. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Diepholzer Erklärung zur Verpflichtung der Kommunen eigene Archive zu unterhalten, 2004
Bewertung und Überlieferungsbildung
- Archivierung von Einwohnermeldedaten
- Warum kann das elektronische Personenstandsregister bereits archivreife Daten enthalten?
- Empfehlung zum Umgang mit dem Schriftgut der ehemaligen Regionaldirektionen der AOK
Benutzung und Öffentlichkeitsarbeit
- Sperrfristen für Personalakten, 2000
- Kann die Nutzung von Archivgut von der schriftguterzeugenden Stelle nach Ablauf gesetzlicher Sperrfristen eingeschränkt werden?, 1998
Archivische Fachfragen
Im Jahr 2024 konstituierte sich eine spartenübergreifende Arbeitsgruppe für archivische Fachfragen. Ansprechpartnerin ist Kristin Kalisch, Stadtarchiv Göttingen.
Archivtechnik